sch-einesystem

Blog
( Beiträge )


01.05.2025 05:30




[0] 

20250501-0530-0-1.jpg

[1] 

20250501-0530-0-2.jpg

[2] 

20250501-0530-0-3.jpg
Trotz 44% Enthaltungen bei der Abstimmung innerhalb der eigenen Partei haben von den 56% die abgestimmt haben zum Koalitionsvertrag noch 15,4% mit nem Nein gestimmt. Das sind absolut auf die Grundgesamtheit aller mIggidler gesehen weit über jene mehr als 6% weitere nicht Zustimmende/also Gegenstimmen die notwendig gewesen wären um diesen Koali-z-ions-Vertrag [sic!] zu kippen. Die Bild - Zeitung hat Recht, die SPD kann nicht rechnen. Die abolsute MEHRHEIT der SPD Mitglieder hat diesem Vetrag NICHT ZUGESTIMMT nur eine relative! Das genügt aber dummerweise wohl rein rechtlich, Macht-erhalt um jeden Preis ist den Verbrechern wichtiger als der Wille der Wähler sowie von der eigenen Parteibasis. Und das hat auc nur den Grudn daß dei SPD genu wei die CDU weiß daß sie bei Neuwahlen keine Chance mehr hat.

https://www.spd.de/regierungsbildung

"Über 358.000 Mitglieder waren aufgerufen, über den ausgehandelten Koalitionsvertrag mit der Union abzustimmen. Mit 84,6 % Ja-Stimmen haben die SPD-Mitglieder uns einen klaren Auftrag gegeben, Regierungsverantwortung zu übernehmen. Es gab 15,4 % Nein-Stimmen. Wir sagen Danke! Danke für dieses starke Votum und danke für die Beteiligung von 56 %."

https://www.bild.de/politik/inland/spd-mitgliedervotum-so-redet-sich-klingbeil-die-abstimmung-schoen-6811dcf210132913ef5fcdfb